P2P PGS II Kit
Das Personal Guard System der Selbstschutzmarke Prepared 2 Protect (P2P) kombiniert den hochwirksamen Pfefferstrahl aus einer 11 mm-Kartusche mit einer Taschenlampe zur sicheren Zielerfassung und für eine zeitweise Blendung des Aggressors.
Der bediensichere Pistolengriff ist für eine einfache Handhabung in Gefahrensituationen konzipiert. Beim Umschließen der PGS II aktiviert der Handballen-Taster automatisch die Lampe mit 200 Lumen Lichtleistung. Der Wirkstoff der Pfefferkartusche wird durch Betätigen des Abzugs über eine Distanz von 4,5 m freigegeben.
Durch den Kipplauf lässt sich das P2P PGS II schnell und einfach bestücken. in Sichtfenster dient der Farbkontrolle der Kartusche (Pfefferspray, Pfeffergel oder aber Wasser zum Training).
Inkl. Pfefferspray-Kartusche (11 mm) und Batterie CR123.
In Deutschland nur zur Tierabwehr bestimmt.
Features
- Die Evolution des bewährten Walther PGS, mit zusätzlicher Lampeneinheit zur sicheren Zielerfassung und zur Verstärkung des Abwehreffektes durch temporäre Blendung
- Lampeneinsatz mit Momentlicht (Handballen-Taster) und 200 Lumen Leuchtleistung
- Kipplauf für schnellen und einfachen Kartuschenwechsel
- Inkl. Pfefferspray-Kartusche (11 ml) und Batterie CR123
- In Deutschland nur zur Tierabwehr bestimmt
Technische Daten
Sprühstrahl |
ballistisch |
Sprühweite |
4,5 m |
Gewicht |
185 g |
Helligkeit |
200 Lumen |
Stromversorgung |
CR123 |
entzündbares Aerosol, Gesundheitsgefahr
GEFAHR: H222 Extrem entzündbares Aerosol. H229 Behälter steht unter Druck: kann bei Erwärmung bersten. H315 Verursacht Hautreizungen. H319 Verursacht schwere Augenreizung. H335 Kann die Atemwege reizen. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. P251 Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch. P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P337+P313 BEI ANHALTENDER AUGENREIZUNG: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. P410 Vor Sonnenbestrahlung schützen. P412 Nicht Temperaturen von mehr als 50°C/122°F aussetzen.